Prävention
Prävention bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, Krankheiten und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten. Im Kontext von Präventionskursen geht es darum, gezielt die Gesundheit zu fördern und das Risiko für verschiedene Erkrankungen zu senken.
Diese Kurse bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, gesunde Verhaltensweisen zu erlernen und bestehende Risikofaktoren zu verringern. Dazu gehören beispielsweise Bewegung, gesunde Ernährung, Stressbewältigung und Rückenschulung.
Präventionskurse zielen darauf ab, die Lebensqualität zu steigern und langfristig gesund zu bleiben, indem sie den Körper stärken und die Selbstheilungskräfte fördern.
Viele Krankenkassen unterstützen Präventionskurse finanziell, um die Gesundheit ihrer Versicherten zu erhalten und krankheitsbedingte Kosten zu verringern.