Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie ist ein spezieller Bereich der Physiotherapie, der sich gezielt mit den Bedürfnissen von Sportlern befasst – unabhängig davon, ob sie Freizeit- oder Leistungssport betreiben. Sie kombiniert klassische physiotherapeutische Techniken mit sportwissenschaftlichem Wissen, um Verletzungen vorzubeugen, Heilungsverläufe zu optimieren und die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Im Mittelpunkt stehen die Behandlung akuter und chronischer Sportverletzungen, die Wiederherstellung der Funktion und die schnelle, aber sichere Rückkehr in den Sport. Darüber hinaus umfasst die Sportphysiotherapie auch präventive Maßnahmen wie individuelles Kraft- und Koordinationstraining, Bewegungsanalysen oder Taping.
Ziel ist es, den Körper optimal auf sportliche Belastungen vorzubereiten, Fehlbelastungen zu korrigieren und das Risiko für erneute Verletzungen zu minimieren – damit Sport nicht nur leistungsfördernd, sondern auch langfristig gesund bleibt.