top of page

Schroth

Die Schroth-Therapie ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlungsmethode zur Korrektur von Skoliose und anderen Wirbelsäulenfehlstellungen. Sie wurde von Katharina Schroth entwickelt und basiert auf einer Kombination aus dreidimensionalen Atemtechniken, gezielten Muskelübungen und Haltungskorrekturen, um die Wirbelsäule aufzurichten und Fehlstellungen auszugleichen.

 

Durch bewusste Atemführung (die sogenannte Drehwinkelatmung) und spezifische Kräftigungsübungen werden verkürzte Muskeln gedehnt und geschwächte Muskeln gestärkt. Ziel ist es, die Wirbelsäulenkrümmung zu verringern, Schmerzen zu lindern und die Haltung nachhaltig zu verbessern. Die Schroth-Therapie wird oft bei Kindern und Jugendlichen während des Wachstums eingesetzt, kann aber auch bei Erwachsenen positive Effekte haben.

bottom of page